Zum Hauptinhalt springen

Angebote

Die Bavarian Ant-Trafficking HELPline fungiert als Anlaufstelle für Verdachtsfälle von Menschenhandel.

Die Kontaktaufnahme kann sowohl durch (potenziell) Betroffene von Menschenhandel, durch deren Angehörige, Freund*innen, Bekannte oder Fachkräfte erfolgen.

Die Anliegen werden von geschulten Berater*innen via Telefon, Chat oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bearbeitet und je nach Bedarf an die zuständige Stelle weitervermittelt (Unterstützungsangebote, Behörden usw.).

Die Beratung und Vermittlung erfolgen kostenlos und auf Wunsch ohne die Angabe persönlicher Daten.

Die Bavarian Ant-Trafficking HELPline richtet sich auch an alle Personen, die ein „ungutes Bauchgefühl“ haben, aber nicht wissen, wohin sie sich wenden können. Ziel ist es, die Bevölkerung über das Thema Menschenhandel aufzuklären, zu sensibilisieren und Unterstützung an Betroffene zu vermitteln, die bisher keinen Zugang zum Unterstützungssystem erhalten.

Durch das Onlineformular kann eine schriftliche Verdachtsmeldung übermittelt werden. Hier gibt es die Möglichkeit, ohne die Angabe von persönlichen Daten einen Verdacht oder eine Beobachtung zu melden, ohne in direkten Kontakt mit den Berater*innen zu treten. Die Meldung wird dann vom Team der Bavarian Ant-Trafficking HELPline evaluiert und entsprechend weitergeleitet.